
Dänemark – interessante Faktenhappen
Das Land und die Leute
-
Im Durchschnitt heiraten dänische Männer in einem Alter von 32 Jahren.
-
Laut einer Studie sind die Dänen die glücklichsten Leute der Welt.
-
Dänemark ist das Land mit der niedrigsten Korruptionsrate und einer der besten Demokratien.
-
Dänemark liegt nur 31m über dem Meeresspiegel und erhebt sich an der höchsten Stelle, der Møllehøj, nur 170.86 m.
-
Zum Staatsgebiet gehören Dänemark und die Färöer, die beide geographisch zu Nordeuropa gehören, sowie Grönland, das zu Nordamerika zählt. Das Königreich Dänemark ist daher ein interkontinentaler Staat. Das Mutterland, der Teil zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa, umfasst eine Fläche von 43.094 km², wovon 23.872 km² auf die Halbinsel Jütland entfallen und der Rest auf Inseln. Grönland ist 2,2 Millionen km² groß.
-
In Dänemark gibt es 443 Inseln und nur auf 76 von ihnen leben Leute.
Geschichte und Kultur
-
Im 9. und 10. jahrhundert besiedelten dänische Wikinger sogar Teile von Nordafrika.
-
Von 1397 bis 1524 regierte das dänische Königreich ganz Skandinavien, mit Kopenhagen als Hauptstadt. Die Dänemark-Norwegen Union hielt bis 1814.
-
Dyrehavsbakken ist der älteste Freizeitpark auf der ganzen Welt, der immer noch in Betrieb ist. Seine Wurzeln reichen zurück bis ins Jahre 1866, als Artisten kleine Shows zeigten, womit sie Leute aus ganz Europa anlockten. Die erste - hölzerne -Achterbahn wurde 1932 eröffnet. Der Freizeitpark hat jetzt 6 High-speed Achterbahnen und 30 andere Fahrgeschäfte.
-
Das hässliche Entlein, Des Kaisers neue Kleider oder Die Prinzessin auf der Erbse, alle diese Märchen wurden von Hans Christian Andersen geschrieben, der damit einen der bedeutendsten dänischen Beiträge zur Weltliteratur gemacht hat. Im Hafen von Kopenhagen erinnert eine Skulptur an den Schriftsteller, eine Nixe, die Hauptfigur aus seinen Märchen Die kleine Meerjungfrau.
-
Der Architekt des berühmten Sydney Opera House war ein Däne namens Dane Jørn Utzon. Er ist der zweite Mensch der miterlebt hat, das sein Erbautes zum Weltwunder erklärt wurde.
-
1989 war Dänemark das erste Land welches gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubte, zivilrechtliche Partnerschaften einzugehen - das Heiraten wurde allerdings erst 2012 erlaubt.
-
Im 1937 erschienenen autobiographischen Roman Jenseits von Afrika erzählt die Schriftstellerin Karen Blixen (in Deutschland unter ihrem Pseudonym Tania Blixen verlegt) über ihr Leben als Kaffee-Farmerin in Kenia. 1985 wurde der Roman mit Meryl Streep und Robert Redford in den Hauptrollen verfilmt und gewann bei der Oscar-Verleihung 1985 sieben Academy Awards.
Wirtschaft
-
Die berühmte Spielzeugmarke LEGO wurde von einem dänischen Holzspielzeugmacher Namens Ole Kirk Christiansen erfunden.
-
Die dänische Firma Bang & Olufsen produziert exklusive Fernseher und Telefone.
-
Dänemark ist weltweit einer der größten Produzenten von Schweinefleischprodukten.
-
Carlsberg und Tuborg sind zwei der berühmtesten dänischen Bierbrauern.
-
Die Storebæltsbroen ist eine Hängebrücke, die die Inseln Seeland und Fünen verbindet und mit seinen 1.6 km die längste in Europa und die drittlängste auf der Welt nach der Akashi-Kaikyo Brücke in Japan und der Xihoumen Brücke in China ist.
-
Dänemark ist ein Pionierland der Energiewende. Mit dem Vorhaben, bis 2050 die komplette Energieversorgung (Strom, Wärme und Verkehr) vollständig auf Erneuerbare Energien umzustellen, ist es zugleich das Land mit der anspruchsvollsten Zielsetzung. Erreicht werden soll dies durch den starken Ausbau der Windenergie sowie der Elektrifizierung des Wärme- und Transportsektors.


