top of page

Uppsala - Portrait einer alten Universitätsstadt

 

Uppsala ist die viertgrößte Stadt Schwedens und eine der ältesten des Nordens. Hier liegt die Residenz der Erzdiözese, deren Dom mit 118,7 Meter das höchste Kirchengebäude in Skandinavien ist. Ungefähr 70 Kilometer nördlich von Stockholm liegt die Stadt auf der flachen Uppsalaebene. Wegen seiner alten Geschichte gehört Uppsala zu den wichtigsten Touristenmagneten Schwedens.

 

Die Ursprünge Uppsalas lagen ein Paar Kilometer nördlich, im heutigen Alt-Uppsala (Schw: Gamla Uppsala). In der Wikingerzeit war Uppsala ein religiöses, wirtschaftliches und politisches Zentrum. Hier soll der heidnische Tempel gelegen haben, und Archäologen haben viele Bootsgräber aus dem 8.-11. Jahrhundert gefunden. Seit früherer Zeit liegen auch die drei großen Hügelgräber, die laut Volksglauben die Gräber dreier mythologischer Könige sind. Nach der Christianisierung wurde Alt-Uppsala zum Bischofsitz. Im 13. Jahrhundert wurden aber der Sitz und die Domkirche zum heutigen Uppsala verlegt.

Foto: Mark Harris/imagebank.sweden.se
Foto: Cecilia Larsson Lantz/imagebank.sweden.se

Uppsala hat die älteste Universität des Nordens, die 1477 gegründet wurde. Mit 30.000 Studenten steht die Universität für etwa 20 Prozent der Bevölkerung von knapp 150.000 Einwohnern. Dazu hat die Schwedische Universität für Agrarwissenschaften fast 4000 Studenten. Die Tausende Lehrer und Doktoranden eingerechnet ist es leicht nachzuvollziehen, wie stark die Stadt von der Studentenschaft beeinflusst ist. Sie hat ein reiches Nachtleben mit vielen Nachtclubs, Restaurants und Kneipen. Außer den Einrichtungen der Studentenverbände (Studentnationen) ist alles auch für Nichtstudierende geöffnet.

 

In Folge seiner langen Geschichte hat Uppsala viele alte Gebäude. Der Dom wurde vom späten 13. Jahrhundert bis Mitte des 15. Jahrhunderts gebaut; er war Krönungs- und Grabstätte vieler schwedischer Könige. Hier ist Gustav Vasa bestattet, und zu den Schätzen zählen die Relikte von König Erik dem Heiligen. Kurz von der Domkirche liegt die Universitätsbibliothek Carolina Rediviva. Hier wird der Codex Argenteus, die sogenannte Silberbibel, aus dem 5.-6. Jahrhundert aufbewahrt. Sie heißt so, da sie mit silber- und goldfarbener Tinte geschrieben ist. Auch ganz in der Nähe liegt das Uppsala Schloss. Uppsala ist selbstverständlich auch für den Botaniker Carl von Linné berühmt. Sein botanischer Garten ist der älteste in Schweden und hat heute mehr als 1300 Arten.

 

Weitere Information finden Sie auf:

www.destinationuppsala.se/en/

bottom of page