top of page
Aktuelle Artikel
Empfohlene Artikel
Suche

Das Geburtstagskind des Jahres

  • Yvonne Rogell
  • 3. Apr. 2012
  • 2 Min. Lesezeit

Außerhalb von Schweden ist er nicht so bekannt wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga. Alfons Åberg (Deutsch: Willi Wiberg) bleibt allerdings einer der beliebtesten Buch- und Filmcharaktere Schwedens. Und dieses Jahr feiert er seinen 40. Geburtstag.

Auch wenn „Jag ska bara…“ (Ich will nur noch…) kein besonders selten benutzter Ausdruck ist, weiss fast jeder Schwede und jede Schwedin, woher die Phrase so bekannt ist. In dem Buch „Raska på, Alfons Åberg“ (Mach schnell, Willi Wiberg), versucht Papa, den kleinen Alfons in den Kindergarte zu bringen. Alfons aber hat viel zu tun – er will nur noch seine Puppe anziehen, nur noch sein Spielzeugauto reparieren, nur noch… Wie lange dauert es bis Papa die Geduld verliert? Und wenn Alfons endlich fertig ist – wo ist dann Papa?

Dieses Jahr wird Alfons 40 Jahre alt. 1972 erschien das erste Buch auf dem Markt. Im Laufe von vier Jahrzehnten hat die Autorin Gunilla Bergström 25 Alfons-Bücher illustriert und geschrieben. Rund um die Welt, auf 30 verschiedenen Sprachen, lesen Kinder – und Eltern – auch heute noch ihre Bücher. In Schweden allein werden jährlich über 700 000 Bücher von Gunilla Bergström von den Bibliotheken ausgeliehen. (Damit qualifiziert sie sich für die Top-10-Liste der meist ausgeliehenen Autoren und Illustratoren Schwedens - welche übrigens alle mit Kinderbüchern zu tun haben).

Und nicht nur das, Gunilla Bergströms Verlag Rabén & Sjögren berichtet, dass sie als erste schwedische Autor/in ins Arabische übersetzt wurde. Der Verlag, gerade (wahrscheinlich mit Recht) nicht wenig stolz über seine Autorin, schreibt weiter, dass Bergström die erste war, die für Kinder über Scheidung schrieb und die erste, die ein Kinderbuch schrieb, in welchem der selbstverständliche Elternteil ein Vater statt eine Mutter ist. Heutzutage sitzt sie auf Stuhl 12 in der Schwedischen Kinderbuchakademie (Svenska Barnboksakademin).

Ebenso viel wie er ein Buchcharakter ist, ist Alfons für Schweden ein TV-Seriencharakter. Mit seiner etwa schleppenden Stimme erzählt Björn Gustafsson (in Deutschland auch bekannt als Alfred der Knecht in der Verfilmung von Michel aus Lönneberga) den Alltag Alfons Åbergs.

Im September 2010 erschien das letzte Alfons-Buch in Schweden, „Alfons med Styrke-säcken“. Eigentlich sollte es nach „Alfons och Soldatpappan“ (2006) keine Alfons-Bücher mehr erscheinen – Gunilla Bergström wollte aber noch ein allerletztes schreiben…

Foto: Jörn H Moen

 
 
 

Comments


Kategorien
Weitere Nordeuropa-Artikel
bottom of page