top of page
Aktuelle Artikel
Empfohlene Artikel
Suche

Skandinaviens größtes Wollfestival startet am frischen Nordseestrand

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 27. März 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Das kleine Saltum in der dänischen Urlaubsregion Blokhus an der Jammerbucht lädt am 12. und 13. Mai 2018 zum zwölften „Wollfestival Saltum“ ein / 50 Aussteller, Kreativkurse, Musik und mehr / TV-Strickrebellin Mette Larsen mit eigenem Workshop dabei

Das Baltikum zu Gast an Jütlands Nordseeküste: Wenn am 12. und 13. Mai im norddänischen Saltum das diesjährige „Uldfestival Saltum“ seine Tore öffnet, stehen Stricktraditionen und -muster der baltischen Länder im Mittelpunkt des größten Wollfestivals Skandinaviens. Das kuschelweiche Event lockt traditionell am zweiten Mai-Wochenende tausende Handarbeitsfans in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Dänemarks. Das nur knapp 700 Einwohner zählende Saltum liegt unweit des Badeorts Blokhus an der Jammerbucht in Nordjütland. Vom „Wollfestival Saltum“ – die Übersetzung des dänischen Uld ist Wolle – sind es nur rund sechs Kilometer bis zu einigen der schönsten Nordseebadestrände des Königreichs.

TeilnehmerInnen wie die selbsternannte Strickrebellin Mette Larsen zeigen hier, dass Stricken mehr als eine verstaubte Tradition ist. Den Dänen aus der TV-Show "Den Store Strikkedyst " (dt. „Das große Stricken“) bekannt, möchte sie durch ihre Kreationen eine Strickrevolution in Gang setzen. Mit ungewöhnlichen Materialien, Garntypen und Formen bringt sie das alte Handwerk in die Neuzeit und teil ihre Ideen in einem eigenen Workshop mit allen, die Lust an der Revolte mit Stricknadeln haben.

Darüber hinaus erwarten BesucherInnen beim „Uldfestival Saltum“ rund 50 Austeller und Kunsthandwerker, die Wolle, Stricknadeln, Stoffe und andere Materialien rund um das populäre Hobby Stricken anbieten. Dazu erhalten Gäste Informationen und Tipps rund um neue Stricktrends von zahlreichen Profis aus erster Hand. An einigen der Stände können auch neueste Entwürfe dänischer DesignerInnen gekauft werden. Zudem stehen auf dem Programm des Wollfestivals 2018 neben Kursen im Stricken oder Häkeln auch das Verarbeiten von Wolle sowie anderen Textilien, Färbekurse mit natürlichen Pflanzenfarben, Vorträge, Vorführungen alter Handwerkskunst in den Werkstätten des lokalen historischen Museums, Musik, kulinarische Spezialitäten – und reichlich dänische Hygge. Ausgewählte Kurse oder Vorträge sind kostenpflichtig.

Mit rund 20.000 BesucherInnen gehört das „Uldfestival Saltum“ zu den größten Handarbeitsveranstaltungen dieser Art in ganz Nordeuropa.

Weitere Informationen:

www.uldfestival.dk

www.saltumulddage.dk

Informationen zur Region: www.visitnordjylland.de/de

 
 
 

Comments


Kategorien
Weitere Nordeuropa-Artikel
bottom of page