top of page
Aktuelle Artikel
Empfohlene Artikel
Suche

Leben bei Pippi Langstrumpf und Karlsson vom Dach

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 26. Okt. 2012
  • 2 Min. Lesezeit

Viele sind "Deutschland-müde" und möchten nach Schweden auswandern. Das Land, das alle aus ihrer Kindheit kennen, denn wer hat nicht "Pippi Langstrumpf" gelesen und gesehen, scheint das Traumland zu sein, auch wenn in Wirklichkeit, die Uhren nach Astrid Lindgren nicht stehengeblieben sind. Grosse Dimensionen, fantastische Natur, günstige Immobilienpreise, gute Konditionen im Elternurlaub, alle Kinder sind im Alter von 1 Jahr im Kindergarten willkommen, Arbeitsplätze ohne Stress, staatliche Gratis-Sprachkurse, alles hört sich traumhaft an. Dennoch sollte man nicht unüberlegt einfach so "ins blaue" (oder blau-gelbe Land) umziehen, ohne sich selbst gut vorbereitet zu haben, d.h. sprachlich fit zu sein, eine Arbeitsstelle zu haben und auch Dinge wie die Wohn- und Schulsituation sollten geregelt sein. Der schwedische Arbeitsmarkt ist nicht besser als der deutsche, Einwanderer ohne eine richtige Berufsausbildung werden sich schwer tun, wenn sie nicht bereit sind, z.B: in die Behindertenpflege einzusteigen. Auch Sprachkenntnisse von ein paar Volkshochschulkursen in Deutschland werden nicht ausreichen, um im Bewerbungsgespräch eine gute Nummer machen zu können. Hat man Spass daran, monatelang in einem schwedischen staatlichen Gratis-Kurs (wenn dieser endlich genügend Teilnehmer auf dem eigenen Niveau hat) zwischen anderen Einwanderern aus Kosovo, Thailand, Somalia und Russland zu sitzen und in deren Tempo die Sprache zu erlernen? Dann sollte man ein grosses Sparschwein mitgebracht haben, wenn man sich nicht im Rentenalter befindet. Schneller am Ziel ist man mit einem Intensiv-Sprachkurs bei MIND BODY SOUL in schwedischer Allgemeinsprache (ganzjährig buchbar), weil man danach gleich Geld verdienen kann, denn MIND BODY SOUL sucht auch die passende Arbeitsstelle. Denn auch dies kann für einen Deutschen befremdlich sein, wenn er sieht, wie schwedische Arbeitgeber auf seine Bewerbung gar nicht reagieren und auch bei Zeitfirmen kein persönliches Vorstellungsgespräch möglich ist, weil man sich nur in den PC einträgt, wo man dann jahrelang als "Karteileiche" liegen darf. Übrigens haben LKW-Fahrer (für LKWs ab 7,5 t), Handwerker und Ärzte sowie Kranken-pflegepersonal gute Chancen und für sie hat MIND BODY SOUL auch den passenden Kurs in Fachschwedisch wie z.B. Schwedisch in der Medizin, für Mechaniker, Logistik, Gastronomie, Turismus, Gartenbau, Forstwirtschaft (weitere Fachsprachen auf Anfrage). Umgehung des schwierigen Arbeitsmarktes durch Gründung einer Selbständigkeit? Eine gute Idee, wenn man eine "Nische" findet und eine kompetente Beratung hat. Schon mancher tüchtige deutsche Bäcker musste seine Bäckerei mit leckerem deutschen Brot wieder schliessen, weil dies von den Schweden nicht angenommen wurde. Auch der schwedische "Behördendschungel" ist komplizierter als die deutsche Bürokratie. Man sollte wissen, mit welchen Schritten man anfängt, denn ohne Personnummer geht vieles nicht, bei den Einwanderungsbehörden sitzen viele Flüchtlige, weshalb die Antragsberge auf den Schreibtischen immer weiter wachsen etc. Ohne den richtigen "Coach" ein frustrierender Anfang im neuen Land. MIND BODY SOUL hat jahrelange Erfahrung und kann seine Kunden tatkräftig untersützen und viele Tips "Was ist wenn..." geben. Monika Hornig, Inhaberin von www.mindbodysoul.se, ist selbst eine Deutsche, die mehr als ihr halbes Leben im Ausland gelebt hat, jahrelang selbständig war und nichts spannender findet als ein Leben im Ausland. Välkomna till Sverige!

 
 
 

Comments


Kategorien
Weitere Nordeuropa-Artikel
bottom of page