top of page
Aktuelle Artikel
Empfohlene Artikel
Suche

Karneval in Schweden

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 31. Jan. 2013
  • 1 Min. Lesezeit

Warum kommt mir der schwedische Winter immer länger vor als der deutsche? Weil er erstens länger ist und weil ich zweitens den deutschen Karneval vermisse. Als Deutsche mit meinen Wurzeln am Bodensee, wurde dort der Karneval grossgeschrieben: Karneval i Kindergarten, in der Schule, sich bis zur Unkenntlichkeit zu verkleiden, Schlips abschneiden, Krapfen, Masken, laute Musik, Karnevalstänze....all das kennt man in Schweden kaum. Und trotzdem, auch wenn Sie es bis jetzt nicht wussten: Wir haben auch in Schweden einen Karneval an verschiedenen Orten, zu dem ich Sie hiermit einladen möchte: In Göteborg wird die ganze Stadt im Samba-Fieber sein, wenn am 23.Februar der Carneval do Brasil steigt. Der Studentenkarneval, der früher Maifest hiess, wird in Lund und Uppsala gefeiert, in letzterer Stadt am 25. und 26.Mai 2013, dieses Jahr im Botanischen Garten. Er nennt sich "Karneval der Kulturen" und zeigt damit das "Vielvölkerland Schweden". In Lund wird er nur alle 4 Jahre durchgeführt, das nächste Mal 2014. In Stockholm reichen die öffentlichen Mittel aus, um den Quarneval jedes 2.Jahr stattfinden zu lassen, so auch 2013. Der schwedische Karnevalszug hat die Form einer Parade oder Regatta zu Land oder zu Wasser, die Themen sind aktuell und satirisch, oft gibt es eine Karnevalsprinzessin. Meist ist in diesen Tagen auch ein grosses Unterhaltungsprogramm mit Revy und Karaberett. Und noch ein Tip für Ihren Sommerurlaub in Schweden: Landskrona hat in diesem Jahr Jubiläumskarneval und zeigt die professionellsten Gruppen, das ganze ist ein Stadtfest, das vom 5.-13.7.2013 anhalten wird. Alaaf, helau und välkommen till den svenska karnevalen!!!

 
 
 

Comments


Kategorien
Weitere Nordeuropa-Artikel
bottom of page