top of page
Aktuelle Artikel
Empfohlene Artikel
Suche

Tipp zur Grillsaison: Finnischer Flammlachs

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 10. März 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Die Grillsais

on hat begonnen, und grade für die Skandinavienfans unter den Grillern gehört natürlich guter Fisch zum Programm. Besonders kultig wird es, wenn man seinen Lachs entsprechend der alten finnischen Tradition am offenen Feuer zubereitet.

Für den Flammlachs benötigt man ein rustikales Flammlachsbrett. Als Feuerstelle für den Gartengebrauch sind hierzulande Feuerschalen oder entsprechende Gartengrills gut geeignet. Bei Feuerschalen kann man die Lachsflammbretter leicht an den Rand stecken, um schnell mit der Zubereitung zu beginnen.

Zur Zubereitung bzw. zum Garen eignet sich besonders ein Buchenholzfeuer mit der Beigabe von einigen Erlenholzstücken. Hierdurch bekommt der Fisch eine besondere Würze. Diese Art der Fischzubereitung am offenen Feuer hat in Skandinavien eine lange Tradition.

Eine Kurzanleitung zur Zubereitung von Flammlachs:

Zunächst sollten die Fischfilets je nach Geschmack mit grobem Meersalz (Wahlweise auch Pfeffer) bestreut werden. Das Salz sollte 1-1,5 Std. einwirken. Salzreste werden anschließend grob vom Filet gewischt. Ist das Salz eingezogen, wird der Fisch auf die dafür vorgesehenen Flammlachsbretter montiert (oder genagelt). Zusammen mit dem Lachs werden diese am Feuer positioniert.

Je nach Intensität des Feuers sind die Filets nach einer guten Stunde gar und können verzehrt werden. Salat mit Dressing ist eine gute Wahl der Beilage. Dazu dürfen ein Stück Baguette und natürlich zum Fisch etwas Zitrone nicht fehlen.

Tipp der Redaktion: Sehr schöne Flammlachsbretter gibt es für nur 79 € bei www.finnhandel.com

 
 
 

Comments


Kategorien
Weitere Nordeuropa-Artikel
bottom of page