Willkommen in meinem Småland
- Admin
- 12. März 2015
- 1 Min. Lesezeit
Von Therése Olofsson
Habt Ihr Euch noch nicht entschieden, wohin es in diesen Sommer gehen soll? Mein Tipp ist ganz klar: Småland! Nein, ich meine nicht das berühmte „Kinderparadies“ von IKEA, sondern die schöne Provinz im Süden Schwedens. Aber darf ich mich erstmal vorstellen? Ich bin Therése und meine Heimat ist dieses Småland, wo ich im Dorf Gislaved aufwuchs. Gislaved liegt in Westen Smålands, umgeben von schöner Natur mit viel Wald. Besinders die Sommer in Småland finde ich so schön! Am liebsten mag ich es, zu einem kleinem und idyllischen See zu fahren, und davon gibt es eine Riesenauswahl. Am Strand mache ich immer Picknick, lese ein Buch und wenn das Wasser warm ist, gehe ich baden. Die hellen Nächte verbringt man wenn eben möglich draußen, man grillt, spielt das beliebte schwedische Spiel „Kubb“ und genießt das leichte Leben. Aber vergesst nicht, das Mückenschutzmittel einzupacken!
Und hier meine persönlichen Tipps, für Euren Smålandurlaub:
Vimmerby – Astrid Lindgrens Welt
In Vimmerby kann man den Themenpark Astrid Lindgrens Welt besuchen und sich in die Geschichten von Astrid Lindgren versetzt fühlen. Da gibt es all die bekannten Orte, Ihr könnt zum Beispiel Katthult, Bullerbü und natürlich die Villa Kunterbunt besuchen. Die Helden der Geschichten sind auch da und die Kinder können ihre Favoriten treffen. Als ich Kind war und mit meiner Familie den Park besuchte, hatte ich viel Spaß - aber auch große Angst vor den Polizisten Kling und Klang. Wir mussten Umwege gehen, weil ich so voller Angst war.
In der Nähe von Vimmerby kann man übrigens auch die richtigen Orte Katthult und Bullerbü besuchen.
Gränna und Visingsö
Am Ufer des Sees Vättern und circa zwanzig Minuten von der größerer Stadt Jönköping liegt das schöne kleine Dorf Gränna. Das Dorf ist berühmt für seine Süßigkeiten „Polkagrisar“, die sind rot und weiß gestreift und schmeckt wie Pfefferminz, sehr lecker! Es gibt eine lange Tradition von „Polkagrisar“ in Gränna; Amalia Erikson fing mit der Herstellung schon 1859 an. Wenn man in Gränna ist, muss man einen der Hersteller besuchen. Dort kann man sehen, wie die Produktion funktioniert. Wenn man Glück hat, kann man auch probieren, sein eigenes „Polkagris“ zu backen. Von Gränna geht auch eine Fähre auf die Insel Visingsö. Die Insel liegt mitten im riesigen Vätternsee und es ist herrlich, die schöne Natur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Kutsche zu erforschen. Foto: Gränna – G. Assner Hestra Wenn Ihr einen stillen und tiefenentspannten Urlaub haben wollt, empfehle ich Euch das Dorf Hestra und die Region drumherum, es liegt bestonders schön mit viel Wald und Seen. Hestra liegt in derselben Gemeinde wie Gislaved, ich habe also viel Zeit da verbriacht. In Hestra gibt es ein Feriendorf Möglichkeiten zu Campen. Obwohl es ein kleines ruhiges Dorf ist, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu werden, zum Beispiel Mountainbikes und Kajaks mieten, fischen und baden. In der Nähe gibt es auch einen Baumkronenpark, einen Golfplatz und (das ist doch was für Euch, oder?) einen Elchpark. Im Winter
könnt Ihr in Hestra auf dem Isaberg Ski fahren. „High Chaparral“ ist ein Wild-West-Themenpark mit Cowboys und Indianern, das liegt auch nur eine halbe Stunde von Hestra. Foto: Mete – G.Assner Kalmar und Öland Wenn Ihr lieber an die Küste fahrt, liegt die Stadt Kalmar schön an der Ostsee. Es ist eine der größten Städte in Småland, aber eine gemütliche Stadt mit einer zauberhaften Altstadt voller netter alter Häuser und Gässchen. Kalmar ist auch berühmt für seine Burg aus dem Mittelalter, als Kalmar eine wichtige Stadt war. Besucht unbedingt eines der vielen gemütlichen Cafés, die es in der Stadt gibt. Von Kalmar könnt Ihr auch die Brücke nach Öland nehmen. Öland ist die zweitgrößte Insel Schwedens und ein richtiges Sommerparadies. Die Umwelt ist etwas ganz besonders und es gibt exzellente Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Für mehr Information und Tipps, schaut mal hier: http://www.visitsmaland.se/de
Also: Varmt Välkommen in meinem Småland!
Comments