Lernen auf Skandinavisch – die schwedische Schule Hamburg
- Admin
- 15. Juni 2015
- 2 Min. Lesezeit
Internationale Schulen sind in Deutschland inzwischen weit verbreitet. Aber wie sieht es mit explizit skandinavischen Schulen aus? In Hamburg und Berlin gibt es jeweils eine schwedische Schule. Die Hamburger Schule ist eine der ersten schwedischen Auslandsschulen gewesen. Von Natascha Jendreiko
Foto: Das Schulgebäude/ Skandinaviska Skolen i Hamburg

Die vor über hundert Jahren gegründete Schule war zunächst in den Räumlichkeiten der schwedischen Kirchengemeinde in Hamburg beheimatet. 1957 folgte dann ein Umzug an den heutigen Standort. Die Kinder, die nicht nur aus Schweden stammen, lernen seitdem in einer gemütlichen Stadtvilla in Harvestehude. Direkt nebenan liegt der Innocentiapark, der von den Schülern auch ausgiebig genutzt wird. Die Schule folgt dem schwedischen Lehrplan und auch die Ferienzeiten sind die gleichen wie in Schweden. Unterrichtet werden Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, aufgeteilt in Vorschul- und Grundschulklassen. Für Kinder, die bereits eine weiterführende Schule besuchen, wird Fernunterricht angeboten. Der Unterricht findet nicht nur auf Schwedisch statt, sondern auch auf Norwegisch und Dänisch. Selbstverständlich wird auch Deutsch gelehrt, damit der Übergang auf eine deutsche Schule problemlos erfordern kann. Die individuelle Förderung der Schüler steht im Mittelpunkt, wobei die Schule die Sprach- und Mathematikausbildung priorisiert. Ein weiteres Angebot besteht in der Nachmittagsbetreuung der Kinder. Hier haben die Kinder die Wahl zwischen unterschiedlichen Angeboten, wie der Hausaufgabenbetreuung, Mal- und Bastelstunden oder Sport. Überhaupt ist es der Schule wichtig, nicht nur Frontalunterricht zu geben. Immer wieder finden Ausflüge zu den jeweiligen Lehrthemen statt, Ausflüge in Schwimmbäder stehen auf dem Plan oder Natur-Tage werden veranstaltet. Zum Beginn des Schuljahres findet natürlich auch ein Kennenlern-Tag statt. Hier bekommt auch jeder neue Schüler einen Paten zur Seite gestellt, der ihm in den ersten Tagen im Schulalltag hilft.
Foto: Schüler auf einem Wikingerboot/ Skandinaviska Skolen i Hamburg
Aber nicht nur für Kinder bietet die Schule ein Angebot, auch Erwachsene können hier lernen.
Für Deutsche besteht die Möglichkeit, an Schwedischkursen teilzunehmen. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gibt es regelmäßige Unterrichtsstunden.
Für die Eltern der skandinavischen Kinder werden Deutschkurse angeboten. In beiden Sprachen stehen muttersprachliche Lehrer zur Verfügung.
Träger der Schule in Hamburg ist der Svenska Klubben. Der Club ist auch Träger der schwedischen Kirchengemeinde in Hamburg und veranstaltet regelmäßige Treffen und Feste.
Kontakt: Skandinaviska Skolan i Hamburg Brahmsallee 99 20144 Hamburg info@skanskol.de
Foto: Besuch der Schule von Königin Silvia 2006/ Skandinaviska Skolen i Hamburg
Comments