Weltklasse: Der Kungsleden führt die Liste der besten Wandertouren an
- Admin
- 7. Okt. 2015
- 1 Min. Lesezeit

Fast 20.000 Wanderkilometer auf sechs Kontinenten hat der US-amerikanische Outdoor-Journalist Peter Potterfield im Lauf der vergangenen zehn Jahre unter seinen Füßen gehabt – die Liste reicht vom Grand Canyon bis hin zu Nepal. Doch ganz oben auf seiner Liste der weltweit 15 schönsten Wanderrouten, die er für das US-amerikanische Magazin National Geographic zusammengestellt hat, thront der nordschwedische Kungsleden, der „Königspfad“. Sein nördlicher Teil führt über etwa 440 Kilometer von Abisko im Norden bis Hemavan im Süden Lapplands. Insbesondere das etwa 100 Kilometer lange Teilstück von Abisko bis Nikkaluokta, für das je nach Wanderkondition drei bis fünf Tagesetappen benötigt werden, hat es dem ausgesprochenen Abenteurer angetan. Denn hier können Wanderer eine der letzten großen Wildnisse Europas hautnah erleben: von grünen Birkenwäldern über die faszinierende Natur der Tundra bis hin zu Gletscherüberquerungen im Fjäll. Fjällhütten und Fjällstationen, die sich meist im Abstand einer Tagesetappe voneinander befinden, bieten warme Unterkünfte für müde Beine. Und wer sein eigenes Zelt im Gepäck hat, sucht sich einfach seine Lieblingsstelle in der unendlich scheinenden Weite aus. Mit etwas Glück wird das Wandererlebnis außerdem durch ein ganz besonderes Highlight gekrönt: Insbesondere im Abisko Nationalpark erstrahlt der Nachthimmel nicht selten schon im frühen Herbst im magischen Licht der Aurora Borealis. Wer seine Wandertour für die nächste Saison schon jetzt planen möchte, findet > hier viele praktische Informationen zum Kungsleden.
Comentários